In dieser Kategorie finden Sie alle aktuellen Informationen zum MGV, aktuelle Meldungen, Berichte von Veranstaltungen oder andere Neuigkeiten aus dem Verein.
Nicht mehr lange bis zum großen OpenAir 2010 des MGV Neuhausen! Vom 16.-18.7. zeigen Ihnen über 200 Mitwirkende das Beste aus Rock&Pop im Ochsengarten von Neuhausen. 4h Musik und Biergartenfeeling - das gibt es nur bei uns. Der Samstag ist bereits ausverkauft. Also schnell ran an die Restkarten für Freitag oder Sonntag. Weitere Infos zum Programm, zum Ablauf, zum Gelände uvm. finden Sie hier. Der Aufbau hat ja bereits begonnen. Erste Impressionen finden Sie hier. |
![]() |
Bericht aus der Esslinger Zeitung vom 20. April 2010:
Sternstunden unter freiem Himmel
NEUHAUSEN: Der Männergesangverein veranstaltet vom 16. bis 18. Juli ein Openair im Ochsengarten mit Rock- und Pop-Songs
Lampenfieber mischt sich mit Fußballfieber: Das Finale der Weltmeisterschaft schauen sich die Chöre MixDur und MixTeens sowie die Tanzensembles des Männergesangvereins (MGV) Neuhausen gemeinsam an. So kommt Abwechslung in die Generalprobe für das kulturelle Großereignis, das der MGV vom 16. bis 18. Juli unter freiem Himmel im Ochsengarten aufführt: „Sternstunden des Rock und Pop“ - eingebettet in Biergartenatmosphäre.
Von Klaus Harter
Mit seinen Musical-Galas und der Broadway-Show hat der MGV in den vergangenen zehn Jahren große Erfolge gefeiert. In diesem Jahr setzt das Kreativteam um Klaus-Peter Klapper und Elke Bayer nicht auf das Erfolgsrezept Musicalmelodien, sondern auf Pop- und Rocksongs. Einen „ganz wilden Mix“ an Hits unterschiedlicher Stilrichtungen kündigt der Chorleiter an. Das Repertoire umfasst Songs von Abba, Pink, Queen, Michael Jackson, Falco, Robbie Williams, Led Zeppelin, Metallica und einigen mehr. „Der ganze moderne Verein“, so Klapper, soll auf der Bühne stehen: die Chöre MixDur und MixKids sowie die Tanzgruppen Sternchen, Grashüpfer, Pagen und Chorifeen. Auch sämtliche Solisten kommen aus den eigenen Reihen, betont Klapper. Begleitet werden Chöre und Tanzgruppen von der „Hausband“ Seven Up, die aber durch Bläser verstärkt wird, sodass eine zwölfköpfige Begleitband entsteht. „Damit es einfach ein voller Klang ist“, erklärt er. Nicht nur Gesang und Tanz, auch Kulissen, Kostüme, Technik inklusive Videotechnik und Schminken leisten alles Vereinsmitglieder. „Das Großprojekt bleibt bei uns in der Familie“, stellt der Chorleiter stolz fest.
Mindestens 900 Sitzplätze
„Eine Art Sommerhappening“ schwebt Klapper vor. „Dann gehen die Leute halt mal in den MGV-Biergarten.“ Das eigentliche Konzert findet an allen drei Tagen von 21 bis 23 Uhr statt. Geöffnet wird das Gelände aber bereits um 17 Uhr und die Bewirtung erfolgt bis 1 Uhr. Das Vorprogramm beginnt um 18 Uhr, steht im Detail aber noch nicht fest. Es soll so gestaltet sein, dass das Publikum unterhalten wird, aber nicht wie bei einem Konzert konzentriert zuhören muss, erklärt Klapper. Der MGV miete eine professionelle Openair-Bühne und stelle auf beiden Seiten eine große Leinwand auf, damit das Geschehen auch im hintersten Winkel gut sichtbar ist. Mindestens 900 Sitzplätze plant der MGV, wenn die Kartennachfrage - der Vorverkauf hat begonnen - groß ist, können es auch mehr werden. „Zugestellt ist schnell“, sagt Klapper.
Weil im Ochsengarten die Infrastruktur für eine solche Großveranstaltung geschaffen werden muss und der Aufwand daher wesentlich größer ist als in der Egelseehalle, erhöht der MGV den Eintrittspreis gegenüber den Musical-Galas um 2 auf 22 Euro. Ziel sei eine „schwarze Null“, Gewinn wolle der Verein nicht machen. „Da geht es nur um Spaß und Image“, betont der Chorleiter.
Als Anreiz für die Aktiven suche der MGV immer wieder neue Herausforderungen. Nach den Musical-Erfolgen, sollte es nun „ein neues Format sein“ mit noch größeren Herausforderungen auch für Technik und Bühnenpersonal. Ziel sei es, die große Bandbreite aufzuzeigen, die der Verein biete. Die intensive Probenphase hat bereits begonnen und Klapper verbringt so manchen Abend bis tief in die Nacht, um Noten zu schreiben. „Wir arrangieren die Titel ja alle selbst.“
„Das Besondere reizt uns alle“
Wie groß die Motivation bei den Aktiven ist, zeigte das Probenwochenende Anfang März in Heidenheim, bei dem fast alle Chormitglieder teilgenommen hätten. Alle fieberten auf den Auftritt hin. „Das Besondere reizt uns alle“, sagt der Chorleiter. Er hofft, dass das Openair wie die Musical-Galas für Aktive und Publikum ein „unvergessliches Erlebnis“ werden. „Gutes Wetter brauchen wir“, sagt Elke Bayer. Klapper ist optimistisch: Die Statistik besage, dass es alle drei Jahre einen schlechten Sommer gebe - „der war im vergangenen Jahr“.
Karten für die „Sternstunden des Rock und Pop“ gibt es in allen Filialen der Volksbank Filder.
Mittendrin in den MGV Fasnetsveranstaltungen wirft schon das nächste Großereignis seine Schatten vorraus:
Der Vorverkauf für das große OpenAir Konzert vom 16.-18.7.2010 im Ochsengarten in Neuhausen startete am 22.2.2010. Die Tickets kosten 22€ im Vorverkauf und sind in allen Fillialen der Volksbank Filder erhältlich.
Über 2 Stunden Konzert, ein tolles Vorprogramm und jede Menge Kulinarisches vom Ochsenwirt erwarten Sie an den Konzerttagen im Ochsengarten. Das sollten sie auf keinen Fall versäumen. Mehr Infos gibt es hier.
Einen versöhnlichen Abschluss der Session gelang den Grashüpfern. Beim Freundschaftsturnier in Dornstadt gelangen gleich zwei Treppchenplätze.
Hoch motiviert gingen die Mädels in der Diziplin Marschtanz an den Start. Sie zeigten eine gute Leistung mit kleinen Unsauberkeiten und ertanzten sich von 12 Startern einen hervorragenden 3. Platz. Somit waren sie erstmals in der Disziplin Marsch auf dem Podium. Voller Stolz zeigten sie dann bei der Siegerehrung ihren Pokal.
Eine weitere Überraschung gab es dann für das Juniorentanzmariechen Michelle. Hier galt es die Nerven im Zaum zu halten. Auch ihr gelang nahezu alles. Sehr souverän vorgetragen und gegen Ende ging die Kraft etwas aus. Super gemacht und auch hier der erste Treppchenplatz. Michelle freute sich sehr über ihren 3. Platz von 10 Starterinnen.
Vielleicht nahmen es die Junioren im Showtanz etwas zu leicht. Nachdem der Vormittag so erfolgreich verlief, ließ die Konzentration etwas nach. Viele Kleinigkeiten schlichen sich ein und am Ende ging man mit den Mädels auch hart ins Gericht. Somit schrammten sie am Podest vorbei und ertanzten sich den undankbaren 4. Platz von 6 Startern.
Alles in allem das erfolgreichste Turnier in der Vereinsgeschichte und es hat allen riesig Spaß gemacht.
Noch kein passendes Weihnachtsgeschenk gefunden?
Dann schnell einen Gutschein für eine MGV Veranstaltung erwerben!
Wie funktionierts?
Gutscheine gibt es in beliebiger Höhe für Veranstaltungen des MGV zu kaufen. Dazu muss man sich nur an unsere Vorverkaufsstelle bei Klaus Saile, Karlstraße 4, 73765 Neuhausen (Telefon 07158-9160014) oder an die Mailadresse tickets@mgv1851.de wenden.
Wir stellen Ihnen dann einen Gutschein in der gewünschten Höhe aus, welcher als Zahlungsmittel für die MGV Veranstaltungen genutzt werden kann. Die Karten können über diesselben Wege wie der Gutschein dann bestellt werden.
Beispiel?
Sie möchten gerne 2 Karten für eine Fasnetsveranstaltung verschenken?
Dann einfach einen Gutschein in Höhe von 30€ (2x15€) mit dem Hinweis "Fasnet 2010" unter tickets@mgv1851.de bestellen oder bei Klaus Saile abholen. Der Beschenkte muss dann bspw. über tickets@mgv1851.de oder 07158-9160014 seinen Veranstaltungswunsch äußern (Datum einer der vier Fasnetsveranstaltungen) und kann diese somit vorbestellen. Bezahlen tut er dann bei Abholung der Karten zum Ausgabetermin mit dem Gutschein.
Fragen? Rufen Sie einfach unter 07158-9160014 unsere "Ticket-Hotline" an!
Alle Veranstaltungen des MGV im Überblick. Von der Fasnet bis zur Hauptversammlung. Hier finden Sie alle Beiträge zu Konzerten, Ausflügen, Sitzungen und sonstigen Events des MGV.
Diese Kategorie enthält die meisten uns bekannten Presseartikel über den MGV Neuhausen.
Und noch mehr Spaß macht es zusammen mit anderen. Wer schon einmal auf einem Rock-Konzert oder bei einem Konzert von Dieter Thomas Kuhn war, hat diese Erfahrung sicher schon gemacht.
Für viele ist das Singen im Chor aber keine Alternative: regelmäßige Proben, hohe Anforderungen an die Stimme, Konzertverpflichtungen und vieles mehr. Aber es geht auch anders: SING & FUN - singen einfach nur zum Spaß, ohne Verpflichtung, ohne Mitgliedschaft, und man muss auch keine Noten lesen können. Einfach kommen und mitsingen - auch über eventuelle falsche Töne muss man sich keine Gedanken machen.
Singen wollen wir Titel aus Pop, Rock und Schlager, die alle kennen:
Read more...Neuhausens große Filder-Fasnets-Schau
lief dieses Jahr nur hier beim MGV.
Mit ganz viel Sport, Spiel und Spaß,
gab der G'sangverei an der Fasnet so richtig Gas!
Die neuen Kurse der MixMinis beginnen am 12.03.2019. Die MixMinis sind der singende Einstieg beim MGV. Die Zielgruppe sind 4-6 jährigen Kinder. In Anlehnung an das Musikgartenkonzept beziehen sich die zentralen Inhalte aus der Natur.
Der nächste Kurs hat 16 Unterrichtseinheiten innerhalb von 6 Monaten. Die Kursgebühr beträgt 80,-- € zzgl. 30 € Jahresbeitrag für die MGV Vereinsmitgliedschaft.
Weitere Infos zu den MixMinis finden sie hier.
*Update [19.01.19]: Die Kurse sind aktuell alle belegt / Warteliste ist aktiviert.
Ihr Ansprechpartner für weitere Infos und für die Aufnahme auf die Warteliste ist: Tanja Klapper, Tel: (07158) 947 806, E-Mail: Tanja.Klapper@web.de
Ab Montag 7.1.2019 ändern sich die Proberäume für die MixKids, MixTeens, MixVoices und MixDur.
Unsere MixKids werden ab Januar in unserem MGV-Vereinsräumle proben.
Die Uhrzeiten der Gruppen bleiben unverändert:
MixKids 1 (Jahrgänge 1. + 2. Klasse): montags, 17:00-17:45 Uhr
MixKids 2 (Jahrgänge 3. + 4. Klasse): montags 18:00-18:45 Uhr
Alle anderen "Mix"-Gruppen proben montags dann im evangelischen Gemeindehaus:
17:45 Uhr: MixTeens
18.30 Uhr: Kleingruppen-Gesangsunterricht
19.15 Uhr: MixVoices
20.00 Uhr: MixDur (Probe erst wieder ab 11.3.2019)
Bitte beachten Sie die Änderungen und das Update (sorry). Danke.
Wir wünschen alle ein gutes neues Probejahr.
No current events.