In dieser Kategorie finden Sie alle aktuellen Informationen zum MGV, aktuelle Meldungen, Berichte von Veranstaltungen oder andere Neuigkeiten aus dem Verein.
Am Samstag den 7.10. präsentierte der gesamte Kinder- und Jugendbereich seinem Publikum eine bunte, glitzernde und sehr abwechslungsreiche Show mit vielen Schmunzelmomenten:
Schon am Nachmittag füllte sich der Umkleidebereich nach und nach mit begeisterten Seifenblasen, hüpfenden Sternen, strahlenden Gesichtern und aufgeregten Stimmen. Alle jungen Gruppen des MGV hatten sich lange auf ihren Auftritt vorbereitet und waren nun auf ihr Publikum gespannt.
Den Anfang machten MixMinis, MixKids, Rasselbande und Sternchen: Im ersten Akt erzählten sie zusammen die Geschichte von zwei Kindern, die auf der Suche nach ihren eigenen Sternen sind und mit Hilfe einer Rakete spannende Abenteuer rund um Planeten und Sterne erleben.
Register to read more...Am 5. Oktober so gegen 8.30 Uhr starteten wir in Richtung Oberstaufen. Nach unserer Mittagseinkehr im Hotel "Post" in Nesselwang brachte uns der Bus über die Deutschen Alpenstraße nach Oberstaufen. Mit 8er Gondeln der Hündle-Erlebnisbahn erreichten wir schnell und bequem den 1114 m hohen Hündlekopf.
Dort erwartete uns bei strahlendem Sonnenschein ein herrliches Bergpanorama mit einem wunderschönen Ausblick in die Allgäuer und Schweizer Bergwelt. In der Hündlehütte wurden wir vom Hüttenwirt mit Zittermusik unterhalten und dabei benossen wir Kaffee und leckeren Kuchen. Bevor wir die Talfahrt bzw. Heimfahrt antraten, konnten wir uns noch mit div. Alpenkäse, ect. versorgen.
Der "Wettergott" meinte es mit uns ja besonders gut und alle Sängerinnen waren der Meinung: "Es war einfach wiedermal ein wunderschöner Tag".
Wie jedes Jahr beteiligten wir uns am Ferienprogramm. Gleich am 2. Ferientag wanderten wir mit den Mädchen und Jungen bei bestem Wetter zur Kleintierzuchtanlage nach Sielmingen. Bei unserem Rundgang durch die Anlage wurde uns vom Züchter der Brieftauben über deren Aufgaben wie "Nachrichtenübermittlung" und dem " Heimfindevermögen" berichtet.
Diese weiße Tauben werden auch bei Festlichkeiten wie z.B. bei Hochzeiten eingesetzt. 10 junge Tauben nahm der Züchter dann mit nach Bernhausen und lies diese dort fliegen. Hoffentlich haben alle wieder zu ihrem Taubenschlag in der Zuchtanlage zurück gefunden. Nachdem die Kinder Ihren Hunger und Durst gestillt hatte spielten wir alle zusammen eine "Fuchsjagt" und schon war es wieder an der Zeit, dass wir uns auf den Heimweg machten. Es war wiedermal ein wunderschöner Nachmittag. Wir bedanken uns bei Mechtild und Brigitte für die Begleitung.
Am Sonntag, den 03.09. ging's endlich los
in Richtung Norden ganz famos
Neununddreißig Schwaben warteten auf den Bus von Hauser
ein schwarzes Ungetüm schickte uns der Lauser
mit zwei Fahrern ganz adrett
doch die Beiden waren zu uns Allen sehr nett. Der Eine stieg in Münster schon aus,
da dachte der Andere, welch ein Graus
was ist das für eine Riesenkacke
jetzt habe ich das Altersheim allein an der Backe.
Zum zweiten Sommernachtskonzert im Tiefhof der Mozartschule hatten die klassischen Chöre des MGV, Frauenchor, Männerchor und Feuchtes Eck am Freitag, 23. Juni eingeladen. Bei dem Anlass entsprechenden Sommernachtswetter kamen die Besucher so zahlreich, dass noch zusätzliche Bänke aufgestellt werden mussten.
Alle Veranstaltungen des MGV im Überblick. Von der Fasnet bis zur Hauptversammlung. Hier finden Sie alle Beiträge zu Konzerten, Ausflügen, Sitzungen und sonstigen Events des MGV.
Diese Kategorie enthält die meisten uns bekannten Presseartikel über den MGV Neuhausen.
Und noch mehr Spaß macht es zusammen mit anderen. Wer schon einmal auf einem Rock-Konzert oder bei einem Konzert von Dieter Thomas Kuhn war, hat diese Erfahrung sicher schon gemacht.
Für viele ist das Singen im Chor aber keine Alternative: regelmäßige Proben, hohe Anforderungen an die Stimme, Konzertverpflichtungen und vieles mehr. Aber es geht auch anders: SING & FUN - singen einfach nur zum Spaß, ohne Verpflichtung, ohne Mitgliedschaft, und man muss auch keine Noten lesen können. Einfach kommen und mitsingen - auch über eventuelle falsche Töne muss man sich keine Gedanken machen.
Singen wollen wir Titel aus Pop, Rock und Schlager, die alle kennen:
Read more...Neuhausens große Filder-Fasnets-Schau
lief dieses Jahr nur hier beim MGV.
Mit ganz viel Sport, Spiel und Spaß,
gab der G'sangverei an der Fasnet so richtig Gas!
Die neuen Kurse der MixMinis beginnen am 12.03.2019. Die MixMinis sind der singende Einstieg beim MGV. Die Zielgruppe sind 4-6 jährigen Kinder. In Anlehnung an das Musikgartenkonzept beziehen sich die zentralen Inhalte aus der Natur.
Der nächste Kurs hat 16 Unterrichtseinheiten innerhalb von 6 Monaten. Die Kursgebühr beträgt 80,-- € zzgl. 30 € Jahresbeitrag für die MGV Vereinsmitgliedschaft.
Weitere Infos zu den MixMinis finden sie hier.
*Update [19.01.19]: Die Kurse sind aktuell alle belegt / Warteliste ist aktiviert.
Ihr Ansprechpartner für weitere Infos und für die Aufnahme auf die Warteliste ist: Tanja Klapper, Tel: (07158) 947 806, E-Mail: Tanja.Klapper@web.de
Ab Montag 7.1.2019 ändern sich die Proberäume für die MixKids, MixTeens, MixVoices und MixDur.
Unsere MixKids werden ab Januar in unserem MGV-Vereinsräumle proben.
Die Uhrzeiten der Gruppen bleiben unverändert:
MixKids 1 (Jahrgänge 1. + 2. Klasse): montags, 17:00-17:45 Uhr
MixKids 2 (Jahrgänge 3. + 4. Klasse): montags 18:00-18:45 Uhr
Alle anderen "Mix"-Gruppen proben montags dann im evangelischen Gemeindehaus:
17:45 Uhr: MixTeens
18.30 Uhr: Kleingruppen-Gesangsunterricht
19.15 Uhr: MixVoices
20.00 Uhr: MixDur (Probe erst wieder ab 11.3.2019)
Bitte beachten Sie die Änderungen und das Update (sorry). Danke.
Wir wünschen alle ein gutes neues Probejahr.
No current events.