In dieser Kategorie finden Sie alle aktuellen Informationen zum MGV, aktuelle Meldungen, Berichte von Veranstaltungen oder andere Neuigkeiten aus dem Verein.
Im Rahmen der Hörfunksendung "Musik aus dem Land" wird der MGV am 3.5.2009 zwischen 18 und 20 Uhr auf SWR4 zu hören sein.
Neben einem Interview mit Vorstand Hans Jaudas sind auch einige Ausschnitte aus aktuellen Aufnahmen des MGV Repertoire zu hören. Schalten Sie also ein, es lohnt sich bestimmt.
Die Junioren des MGV belegen den 21.Platz bei den Süddeutschen Meisterschaften in Trier.
Mit 418 Punkten reichte es bei den Südt. Meisterschaften zwar nur für den letzten Platz, aber dennoch ist man sicherlich um eine Erfahrung reicher geworden. Sehr früh ging es für unsere Mädels und dem ebenfalls quailifierten Team des NBN los. Zusammen mit einigen Eltern fuhren Sie um 9:30 Uhr gemeinsam mit dem Bus nach Trier, wo sie dann bis abends 20 Uhr warten mussten um ihren Showtanz zum Besten zu geben. Wie erwartet waren die anderen Teams sehr stark. Das Team des NBN landete übrigens auf Platz 14 mit 431 Punkten - Glückwunsch von dieser Stelle.
Spät, und sicherlich auch ein wenig enttäuscht, ging es nach der Siegerehrung gleich auf die Heimfahrt. Erst gegen 3 Uhr in der Nacht waren die Fans und Wettkämpferinnen wieder zu Hause. Aber die nächste Kampagne wartet ja schon - und der MGV wird es sicherlich erneut probieren. Einen kleinen Nachteil haben unsere Mädels ja von Haus aus im Gepäck: Wo andere Mannschaften 2-3 Jahre den gleichen Tanz einstudieren und perfektionieren können, verlangen unsere, jedes Jahr unter einem neuen Motto stehenden, Veranstaltungen leider einen ständigen Wechsel des Tanzthemas und der Kostüme. Aber gerade diese Vielfalt macht es ja auch ein bisschen spannender als bei den Anderen.
Bei den diesjährigen Württ. Meisterschaften im Gardetanz nahmen unsere Sternchen beim Marschtanz, die Junioren und die Pagen sowohl in der Kategorie Marsch- als auch Showtanz teil. Der Wettkampf wurde vom NBN in Neuhausen ausgerichtet. Über 800 Zuschauer waren zu den jeweiligen Disziplinen in der Egelesseehalle.
Dabei erreichten die Junioren mit einer guten Leistung den 3.Platz in der Kategorie Showtanz und haben sich somit für die Süddeutschen Meisterschaften vom 13.-14.3. in Trier qualifizert.
Mit seinen Tanzgarden nahm der MGV auch dieses Jahr wieder beim Fasnetsumzug des NBN in Neuhausen teil.
93 Gruppen zählte der Umzug des NBN dieses Jahr. Leider war das Wetter nicht so toll, wie man es von der Fasnet normalerweise gewöhnt ist - aber die vielen Narren und zehntausende Besucher trotzten sowohl dem kalten Wind als auch dem lästigen Nieselregen und beklatschen tapfer die vorbeiziehenden Narren. Wie jedes Jahr waren darunter auch die Tanzgarden des MGV. Mit der Nummer 55, fast in der Mitte des Zuges, schwangen die Mädchen fleißig ihre Beine oder die praktischen blau-weißen Regenschirme hoch. Auch unter den Zuschauern wurden einige alte "Crew"-Pagen geortet, vielleicht sind sie ja dann nächstes Jahr auch mit dabei, wenn es wieder heißt: "Giga-Gondele-Mega Geile Vasnet".
(Die Sternchengarde)
Register to read more...
Wie jedes Jahr haben die Sängerinnen des Frauenchors über ihren Marmeladenverkauf auf dem Neuhausener Weihnachtsmarkt eine ordentliche Summe als Spende für 2 soziale Projekte im Ausland erwirtschaften können. 2800€ kamen so zusammen. Der gesamte MGV kommt so in diesem Jahr auf die stolze Summe von fast 8000€ die er über seine Konzerte und Aktionen für soziale Zwecke ersungen und erarbeitet hat. Der Verein bedankt sich bei allen Helfern, Sponsoren und Zuschauern die es uns ermöglichen Bedürftigen, darunter vor allem Kindern und Jugendlichen auf der ganzen Welt etwas von unserem Wohlstand abzugeben. Weiter so.
Alle Veranstaltungen des MGV im Überblick. Von der Fasnet bis zur Hauptversammlung. Hier finden Sie alle Beiträge zu Konzerten, Ausflügen, Sitzungen und sonstigen Events des MGV.
Diese Kategorie enthält die meisten uns bekannten Presseartikel über den MGV Neuhausen.
Und noch mehr Spaß macht es zusammen mit anderen. Wer schon einmal auf einem Rock-Konzert oder bei einem Konzert von Dieter Thomas Kuhn war, hat diese Erfahrung sicher schon gemacht.
Für viele ist das Singen im Chor aber keine Alternative: regelmäßige Proben, hohe Anforderungen an die Stimme, Konzertverpflichtungen und vieles mehr. Aber es geht auch anders: SING & FUN - singen einfach nur zum Spaß, ohne Verpflichtung, ohne Mitgliedschaft, und man muss auch keine Noten lesen können. Einfach kommen und mitsingen - auch über eventuelle falsche Töne muss man sich keine Gedanken machen.
Singen wollen wir Titel aus Pop, Rock und Schlager, die alle kennen:
Read more...Neuhausens große Filder-Fasnets-Schau
lief dieses Jahr nur hier beim MGV.
Mit ganz viel Sport, Spiel und Spaß,
gab der G'sangverei an der Fasnet so richtig Gas!
Die neuen Kurse der MixMinis beginnen am 12.03.2019. Die MixMinis sind der singende Einstieg beim MGV. Die Zielgruppe sind 4-6 jährigen Kinder. In Anlehnung an das Musikgartenkonzept beziehen sich die zentralen Inhalte aus der Natur.
Der nächste Kurs hat 16 Unterrichtseinheiten innerhalb von 6 Monaten. Die Kursgebühr beträgt 80,-- € zzgl. 30 € Jahresbeitrag für die MGV Vereinsmitgliedschaft.
Weitere Infos zu den MixMinis finden sie hier.
*Update [19.01.19]: Die Kurse sind aktuell alle belegt / Warteliste ist aktiviert.
Ihr Ansprechpartner für weitere Infos und für die Aufnahme auf die Warteliste ist: Tanja Klapper, Tel: (07158) 947 806, E-Mail: Tanja.Klapper@web.de
Ab Montag 7.1.2019 ändern sich die Proberäume für die MixKids, MixTeens, MixVoices und MixDur.
Unsere MixKids werden ab Januar in unserem MGV-Vereinsräumle proben.
Die Uhrzeiten der Gruppen bleiben unverändert:
MixKids 1 (Jahrgänge 1. + 2. Klasse): montags, 17:00-17:45 Uhr
MixKids 2 (Jahrgänge 3. + 4. Klasse): montags 18:00-18:45 Uhr
Alle anderen "Mix"-Gruppen proben montags dann im evangelischen Gemeindehaus:
17:45 Uhr: MixTeens
18.30 Uhr: Kleingruppen-Gesangsunterricht
19.15 Uhr: MixVoices
20.00 Uhr: MixDur (Probe erst wieder ab 11.3.2019)
Bitte beachten Sie die Änderungen und das Update (sorry). Danke.
Wir wünschen alle ein gutes neues Probejahr.
No current events.